Sonderfonds "Kultur" des Bundes

"Die Alte Kölner Karnevalsgesellschaft Schnüsse-Tring 1901 e.V. hat im Rahmen von Fördermöglichkeiten für das Jahr 2022 die Förderungen des Bundes im Rahmen des Sonderfonds „Kultur“ und des Landes Nordrhein-Westfalen aus dem Sonderprogramm „Zukunft Brauchtum“ und "Neustart NRW" (für den karnevalistischen Abend im Stapelhaus am 27.08.2022) beantragt und erhalten.

Die Förderung dient zweckgerichtet der Deckung von Ausfallkosten für die, aufgrund der Coronapandemie abgesagten Veranstaltungen, sowie dem Neustart. Die Alte Kölner Karnevalsgesellschaft Schnüsse-Tring 1901 e.V. Köln konnte somit die Künstler und Vertragspartner bezahlen und Ausfälle bei den Partnern im Brauchtum verhindern."

Patenabend 2023

Am 21. April fand wieder der „Patenabend“ unserer Gesellschaft im Gasthaus zum Jan statt. In den letzten Monaten haben mehr als 20 neue Mitglieder Ihren Weg zur „Schnüsse Tring“ gefunden und fast alle waren erschienen. Unser Vorstand und unser Mitgliederbetreuer standen den „Neuen“ für Fragen zu Verfügung. Präsident Achim Kaschny und unser Vizepräsident Guido Klein gaben einen Überblick über das Vereinsleben und die anstehenden Veranstaltungen. Besondere Gäste konnten wir auch wieder begrüßen. Unser Kammerkätzchen Alina Harig ist jetzt neue Regimentstochter der Ehrengarde der Stadt Köln. Begleitet wurde Sie vom Reiterkorpsführer der Ehrengarde Hans-Joachim Jennes. Alina berichtete über ihre tollen Jahre bei unserer Tanzgruppe Kammerkätzchen & Kammerdiener und über das spannende Auswahlverfahren zur neuen Regimentstochter. Qualität setzt sich durch und wir werden Sie vermissen. Hans Joachim Jennes gab einen spannenden Einblick in das Reiterkorps im Kölner Karneval und seine Zeit als Jungfrau im Kölner Dreigestirn 2009. Danach wurde noch mit dem einen oder anderen Kölsch angestoßen und die letzten verließen weit nach Mitternacht das Gasthaus zum Jan.

Bilder

Sponsoren

  • 1

Wir sind Mitglied

  • 1

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.