Miljöhsitzung 2019

Bereits zum 2ten Mal fand die Milijöhsitzung der Alten Kölner Karnevalsgesellschaft „Schnüsse Tring“ von 1901 e.V. im wieder restlos ausverkaufen Theater am Tanzbrunnen statt. Die Gäste waren wie immer sehr schön kostümiert und der Saal war auf den letzten Platz besetzt, als Sitzungsleiter Achim Kaschny pünktlich um 15 Uhr die Sitzung eröffnete. Unsere Jugendtanzgruppe zog ein und stimmte das Publikum auf einen großartigen Nachmittag ein.

Die Förderung der Jugend ist ein Schwerpunkt unserer Gesellschaft. Die Jugendtanzgruppe der Kammerkätzchen und Kammerdiener feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. Die große Tanzgruppe ist sogar seit bereits 65 Jahren fester Bestandteil des Kölner Karnevals. Jugendarbeit ist aber auch teuer und ohne Sponsoren kaum noch zu verwirklichen. Hierbei wird unsere Gesellschaft schon seit Jahren von der Sparda Bank West unterstützt. So überreichte Regionalleiter Stefan Mittmann gleich zu Beginn 3 Schecks mit jeweiles 1.111 Euro für die Jugendtanzgruppe, für die Tärää-Sitzung und unsere Gesellschaft. Ein guter Sitzungsstart.

Das Programm wie immer vom Feinsten. Willi&Ernst, Coellner, Guido Cantz, Jürgen Beckers, Kasalla, Brings und natürlich unsere beiden Tanzgruppen. Emotionaler Höhepunkt der Auftritt von den Bläck Fööss mit unserem Ehrenmitglied Ludwig Sebus. An dem Auftritt hatten auch die Bläck Fööss Ihre Freude.

Eine Schrecksekunde nach der Pause. Beim Ausmarsch versuchte die Ehrengarde unsere Plagge zu stibitzen. Unser Standartenträger Dietmar hatte aber aufgepasst und unsere Plagge beim Ausmarsch auf halber Strecke "zurückerobert" und an ihren angestammten Platz gebracht. Das wäre teuer geworden. Vielen Dank Dietmar, ein super Job!

Bilder folgen in Kürze

 

Sponsoren

  • 1

Wir sind Mitglied

  • 1

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.